Tagungen und Veranstaltungen
Maritime Landscapes
International Maritime Archaeology Conference IN POSEIDON´S REALM XXVII
16.-22.05.2022
The next international Maritime Archaeology Conference IN POSEIDON´S REALM XXVII
Maritime Landscapes
will be held in close cooperation with the
Archaeological Museum of Istria (AMI)
from May 16, 2022 through May 22, 2022 in Pula, Istria (Croatia).
Our conference is conceived as an attendance conference, accompanied by an extensive cultural and educational program.
With the attached information on the planned program and the list of speakers with their topics, we would like to invite you to participate.
The registration forms for participating in the individual sub-events will be available at the end of January 2022. In order to be able to plan the logistical effort for the diving and shipping program from May 16-18, 2022, we ask that you register your interest informally and without obligation by January 20, 2022 in our secretary.
Workshop „Archäologische Denkmalpflege und Restaurierung”
30. – 31. Mai 2022 in Leipzig, Alte Börse
Der denkmalpflegerische Umgang mit archäologischen Funden ist in den Landesarchäologien mit vielen Herausforderungen verbunden. Insbesondere bei den Schnittstellen von praktischer Bodendenkmalpflege, Konservierung-Restaurierung und Archivierung bedarf es gemeinsamer Konzepte von der Auffindung der Funde bis zu deren Langzeitlagerung bzw. Präsentation. Der Verband der Landesarchäologen e. V. und das Landesamt für Archäologie Sachsen in Kooperation mit dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig lädt zu einem zweitägigen Workshop in Leipzig ein, bei dem RestauratorInnen und ArchäologInnen aus verschiedenen deutschen Fachämtern Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Impulsvorträgen thematisieren sowie länderspezifische Modelle vorstellen. Die Beiträge sollen zu fachübergreifender Diskussion zum Umgang mit archäologischen Funden in der Denkmalpflege anregen.
"Licht (d)es Mittelalter(s)"
Tagung des Arbeitskreises mediävistischer NachwuchswissenschaftlerInnen der Universität Rostock
02.-03. September 2022
im ehemaligen Katharinenstift Rostock - heutige Hochschule für Musik und Theater Rostock.
Die Tagung rückt „Licht“ in den Fokus und soll Geistes-, Kultur- und Naturwissenschaftler:innen ansprechen, deren mediävistische Forschungsprojekte das Thema in seinen materiellen, rituellen, sprachlichen und natürlichen Dimensionen aufgreifen.
Internationale Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Mittelalterarchäologie 2022
Das 19. und 20. Jahrhundert im Fokus der Historischen Archäologie
13.-17. September 2022
in Linz (Oberösterreich)
Wir möchten Sie sehr herzlich einladen, die internationale Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Mittelalterarchäologie vom 13.-17. September 2022 in Linz (Oberösterreich) durch Ihre Beiträge mitzugestalten! Die Tagung findet in Kooperation mit der OÖ Landes-Kultur GmbH im Museum Francisco Carolinum Linz (Museumstraße 14, 4020 Linz) statt.
Vorankündigung: 15. Mitteldeutscher Archäologentag
6. - 8. Oktober in Halle (Saale)
Programm und weiterführende Informationen werden wir Ihnen an dieser Stelle mitteilen.
Konservieren – Rekonstruieren – Visualisieren: Zur Präsentation prähistorischer Gebäude in archäologischen Freigeländen
Call for Papers
Donnerstag 20. - Freitag 21. Oktober 2022
Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
Einblicke in die unterirdische Stadt - Archäologische Fenster als Aufgabe und Potenzial
Internationales und Interdisziplinäres Kolloquium des Petri Berlin in Kooperation mit Miqua Köln
10. – 11. November 2022 in Berlin, Staatsbibliothek Unter den Linden
Wir weisen gerne auf Ihre Tagungen und Veranstaltungen hin, wenn sie Themen der Archäologie und verwandter Wissenschaften und Fachdisziplinen betreffen.
Bitte schicken Sie uns Ihre Ankündigungen mit Hinweisen zum Datum, dem Ort, Plakate und Programme (pdf-Datei) oder einen Link zur Veröffentlichung.