Ausgewählte Publikationen zum Verhältnis Bodendenkmal (Archäologie) und Landwirtschaft (Landnutzung)
- BEHM, H. (2012): Zum Management archäologischer Kulturdenkmäler in Agrarlandschaften – vom praxisorientierten und akademischen Bemühen, Landwirtschaft und Archäologie zu verbinden. Archäologisches Nachrichtenblatt, Bd. 17, 2 / 2012, S. 136 – 144.
- BEHM, H. (2005b): Das Bodendenkmal in der Kulturlandschaft = Rostocker Materialien für Landschaftsplanung und Raumentwicklung, H. 5, Universität Rostock. 118 Seiten
- BEHM, H., KLINGBEIL, L. (2002): Untersuchungen zur Bodenerosion an der slawischen Burganlage Fresendorf (Lkr. Bad Doberan). – Bodendenkmalpflege in Mecklenburg - Vorpommern, Jahrbuch 2000, Bd. 48, 259 - 268
- BEHM, H., SCHULZ, A. (2001): Durch Befliegungen entdeckte historische Strukturen – eine Herausforderung für Standortkunde und Landentwicklung. In: Zeitschrift für Landnutzung und Landentwicklung , H. 1/2001, Blackwell Wissenschaftverlag, Berlin. 49 - 55
- BEHM, H. (2000): Zum Verhältnis von Kulturtechnik und Bodendenkmalpflege. In: Zeitschrift für Kulturtechnik und Landentwicklung 41, H. 1/2000, 13 - 18 (2000). Blackwell Wissenschaftverlag, Berlin
- BEHM, H. (2000): Archäotopmanagement. In: Natur und Landschaft – Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege, 75 (2000), H. 7, 284 – 291. W. Kohlhammer, Stuttgart
- BEHM, H. (Hrsg., 2000): Kulturelles Erbe – Landschaften im Spannungsfeld zwischen Zerstörung und Bewahrung. (Tagungsband mit 26 Autoren). PRO ART Verlag. ISBN 3-00-006359-5. Zwei Auflagen